Einleitung
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Privatpraxis für Osteopathie, Tanja Stille, in Minden.
Seit September 2014 behandele ich in einem Therapieraum am Feldschlösschenweg 1.
Hier stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.
Mein therapeutischer Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Behandlung. Ich behandele keine einzelnen Symptome oder Krankheiten, sondern beschäftige mich mit den Ursachen von Beschwerden.
Zufriedene Patienten und Freude am Therapieerfolg sind meine Motivation für persönliches Engagement und stetige Weiterbildung.
Weitere Informationen zu dieser faszinierenden Therapiemethode finden Sie auf dieser Internetseite. Sollten Sie Fragen haben oder einen Termin wünschen, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch, per SMS oder E-Mail und ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Geschichte der Osteopathie
Vor 130 Jahren entstand die Osteopathie in den Vereinigten Staaten.
Der Arzt Andrew Taylor Still entdeckte die Prinzipien der Osteopathie, begründete damit eine neue Medizin.
In Europa konnte sich die Osteopathie gemäß ihren Ursprüngen als rein manuelle Form der Medizin weiterentwickeln, wurde um den Bereich der visceralen und craniosakralen Therapie ergänzt.
Die traditionelle Osteopathie ist also eine ganzheitliche Therapiemethode. Trotzdem ist sie noch eine junge Medizin in der sehr viel geforscht wird.
Philosophie
Der Reiz und die Anziehung der Osteopathie liegt im vielfältigen und ganzheitlichen Ansatz. Sie ist eine feine,präzise und zugleich diagnostisch und therapeutisch, von einer strengen Philosophie geprägte Behandlungskunst.
Sie ergänzt die klassische Medizin, ist komplementär und gleichzeitig Gegengewicht.Die Besonderheit der Osteopathie besteht nicht in den Techniken,die sie nutzt, sondern in ihrer Philosophie,das heißt in ihrer therapeutischen Strategie.
Die Kunst besteht darin, die Läsion zu finden,die dann,ist sie einmal normalisiert, die ganze Selbstverteidigung und Selbstheilung des Körpers aktiviert.
Maurice Cesar